Die folgende Reparatur-Anleitung zeigt dir, wie du typische Defekte sicher ausbesserst, die Lebensdauer deiner Liebespuppe verlängerst und gleichzeitig ihren Wiederverkaufswert erhältst.
Anleitung zum Reparieren einer Sexpuppe: Schritt für Schritt zu perfekten Ergebnissen (TPE & Silikon)
Eine kleine Rissstelle im Silikon, ein Cut im TPE-Material oder ein lockeres Gelenk – Schäden an einer hochwertigen Sexpuppe lassen sich meist problemlos selbst beheben, wenn du die richtigen Werkzeuge und Klebstoffe einsetzt. Die folgende Reparatur-Anleitung zeigt dir, wie du typische Defekte sicher ausbesserst, die Lebensdauer deiner Liebespuppe verlängerst und gleichzeitig ihren Wiederverkaufswert erhältst.
1 | Werkzeug- & Material-Checkliste
Einsatzbereich | Benötigtes Material |
Silikon-Risse | Sil-Poxy™-Kleber oder vergleichbarer 1-K-Silikon-Adhesive |
TPE-Schäden | Lötkolben/Heißluftfön (120 – 150 °C), Einwegspachtel, TPE-Paste |
Gelenk- oder Skelett-Reparatur | Kreuz-/Inbus-Schlüssel-Set, Edelstahl-Schrauben, optional Schweißgerät bei Bruch |
Allgemein | Isopropylalkohol (70 %), Wattepads, Nitrilhandschuhe, 240-er Schleifpad, Talkumpuder |
2 | Silikon-Puppe reparieren (Riss ≤ 3 cm)
Reinigung & Trocknung
Beschädigte Stelle mit IPA reinigen, komplett abtrocknen lassen.
Kleber auftragen
Sil-Poxy dünn auf beide Risskanten streichen; 2–3 Min. leicht „antrocknen“ lassen.
Kanten zusammendrücken
Riss schließen, dabei 60 Sek. gleichmäßigen Druck ausüben (z. B. mit Klemmklammern).
Aushärten
3 h nicht belasten; Endfestigkeit nach 24 h. Kleber bleibt flexibel, farblos und wasserfest.
Finish
Überstände mit Skalpell entfernen, mit feinem Schleifpad glätten, Talkum dünn aufpudern.
3 | TPE-Puppe reparieren (Cut ≤ 5 cm)
Achtung: TPE schmilzt bei Hitze. Arbeite stets in gut gelüfteter Umgebung und übe minimalen Druck aus.
Vorbereitung
Schnittkanten sauber mit IPA abwischen; Heißluftfön auf 130 °C einstellen.
Verschmelzen
Warme Luft kurz über beide Kanten führen, bis sie leicht glänzen. Anschließend mit dem Rücken eines erhitzten Löffels zusammendrücken und glätten.
Lücken füllen (optional)
Für tiefe Löcher TPE-Paste einspachteln, 15 Min. ruhen lassen, dann erneut erwärmen und glätten.
Abkühlen
Puppe 30 Min. ruhen lassen; abschließend mit Talkum bestäuben, um das Soft-Touch-Gefühl wiederherzustellen.
4 | Lockeres oder gebrochenes Gelenk reparieren
Zugang schaffen
Haut vorsichtig an der Naht – meist unter der Achsel oder am Oberschenkel – öffnen.
Schraube nachziehen
Gelenkschraube mit Inbus festziehen. Bei ausgerissenen Gewinden neue Edelstahlschraube mit Unterlegscheibe einsetzen.
Bruch schweißen (nur Metallskelett)
Bruchstelle sauber entgraten, Punktschweißung vornehmen oder an Profi senden.
Haut schließen
Bei Silikon → Sil-Poxy; bei TPE → Heat-Seal-Methode wie oben beschrieben.
5 | Klebe- & Hitze-Fehler vermeiden
Kein Sekundenkleber auf Silikon oder TPE – wird spröde, verfärbt Material.
Keine Aceton-Remover verwenden; lösen Weichmacher aus TPE.
Temperaturkontrolle: > 160 °C kann TPE verbrennen oder Silikon verfärben.
6 | Nachsorge & Prävention
Monatliche Inspektion: Falten, Druckstellen, lose Nägel oder Wimpern sofort ausbessern.
Talkum/PU-Puder: Nach jeder Nassreinigung dünn auftragen – verhindert Klebrigkeit.
Neutrallagerung: Puppe liegend oder hängend, ohne extreme Beugung, UV-geschützt.
Schutzhüllen: Baumwoll-Body oder Schlafsack reduziert Abrieb und Staubablagerung.
Fazit
Mit Sil-Poxy für Silikon, der kontrollierten Heat-Methode für TPE und ein wenig handwerklichem Geschick behebst du die meisten Schäden an deiner Sexpuppe in unter einer Stunde – ganz ohne teuren Profi-Service. Regelmäßige Pflege, richtige Lagerung und frühzeitige Reparaturen sorgen dafür, dass dein Liebesbegleiter viele Jahre realistisch, hygienisch und funktionsfähig bleibt.